Links Kettenberg und rechts Eingang zur Rollgasse. Schilder/Beschriftungen: »Elise Lüth«, »Parken dort«. »Wollwaren, Weißwaren und Strümpfe.«
Rechts: »Kolonialwaren«. Auslagen Kleidung und »Schuhmacherei G. Ulrich.«
Beschriftung Eichhorn Album: »Breitenstraße. Nördliche Seite. Sie hat ihren Namen wegen der außergewöhnlichen Straßenbreite im Verhältnis zu den übrigen Straßen in diesem Stadtteil. Im Mittelalter hieß die Gegend der ›Sperlingsberg‹.«
Beschriftung Eichhorn Umschlag: »Dez 1936. Breitenstraße. […]«
Tel. (03643) 826 00 · stadtmuseum@stadtweimar.de
erstellt 17.05.2016, 16.50 Uhr
bearbeitet 29.07.2025, 13.38 Uhr