Richtung Südosten. Restaurant Stadthaus, Weimar-Andenken, Speisehaus, Cranach-Haus, Weinstuben, Hotel Erbprinz, Zoo Rose, Goldwaren – Uhren und Haus Elephant.
Im Hintergrund: Die Dächer des Grünen Schlosses und Fürstenhauses (heute Hochschule für Musik »Franz Liszt«)
Beschriftung Eichhorn Album: »Marktplatz. Blick auf die Südostecke; diente 1519, 1522, 1535 als Turnierplatz und war bedeutent kleiner, also heute. 1554 erstmalig gepflastert. An de herrlcihen Renaissancebau des Stadthauses links = 1526-1547 = schließt sich das Licas Cranachhaus – 1549 – an. Im Hintergrund das langgestreckte Gebäude rechts von dem Türmchen das Fürstenhaus 1770–1774. Links vom Türmchen die heutige Landesbibliothek, früher das französische pder grüße Schlößchen 1562–1565.«
Tel. (03643) 826 00 · stadtmuseum@stadtweimar.de
erstellt 17.05.2016, 16.50 Uhr
bearbeitet 29.07.2025, 14.11 Uhr