Ungefähre Standort der ehemaligen Stadtmauer.
Beschriftung Eichhorn Album: »Karlsplatz. Bei Kanalisationsarbeiten wurden Reste der ehemaligen Stadtbefestigung freigelegt. Die Mauer verlief vom Kasseturm zum Erfurter Tor an der Stelle des Lesemuseums. Die Mauer reicht 4m unter die Erde; die Grundbreite beträgt 2,50mm die obere Breite 2m.«
Beschriftung Eichhorn Umschlag: »14.6.39. Karlsplatz [Ergänzung in Blau: jetzt Goetheplatz (an der Post)]. Bei Kanalisationsarbeiten wurden Reste der ehemaligen Stadtbefestigung freigelegt. Die Mauer verlief vom Kasseturm zum Erf. Tor. Die […]; Grundbreite 2,50mm oben […] 2m.«
Tel. (03643) 826 00 · stadtmuseum@stadtweimar.de
erstellt 17.05.2016, 16.50 Uhr
bearbeitet 29.07.2025, 14.38 Uhr