Links: Carl-August-Platz (heute Jorge-Semprún-Platz)
Rechts: Eingang zur Berggasse.
Geisterbilder zweier Mädchen.
Beschriftung Eichhorn Album: »Kettenberg Aug. 36. Häuserreihe Nr. 2–6. Die Bezeichnung Kettenberg stammt von Kötenborn, einem Brunnen jenseits des Asbachs. Dicht daneben lag der Goldbrunnen.«
Beschriftung Eichhorn Umschlag: »Kettenberg. Aug. 36. Dez. 36. Häuserreihe am Kettenberg Bezeichnung kommt von Kötenborn, einem Brunnen jenseits des Asbachs. In der Nähe lag der Goldbrunnen (rechte Seite Nr. 1–9, [links] « 2–6.)«
Tel. (03643) 826 00 · stadtmuseum@stadtweimar.de
erstellt 17.05.2016, 16.50 Uhr
bearbeitet 31.07.2025, 15.25 Uhr