Das »Kreishaus« war der erste öffentliche Neubau der Nationalsozialisten in Weimar. Der 1936 von Ernst Flemming geplante Sitz der Landeskreisverwaltung und Kreisleitung der NSDAP beherbergt heute die Stadtverwaltung Weimar.
Der erste symbolische Spatenstich erfolgte am 1. Mai 1936. Im Juli 1937 konnte das Gebäude als Sitz der NSDAP-Landeskreisverwaltung und -Kreisleitung in Betrieb genommen werden.
An der Ostseite schließt rechtwinklig ein Flügel an, in dessen beiden oberen Geschossen ein für 350 Personen ausgelegter Festsaal untergebracht ist.
Tel. (03643) 762 532 · stadtarchiv@stadtweimar.de
erstellt 29.07.2014, 09.49 Uhr
bearbeitet 22.10.2025, 10.16 Uhr