Links: Herderplatz 14 (ehemals Töpfermarkt und Holzmarkt) – damals ab 1910 Großherzogliche Baugewerkenschule und ehemaliges Gymnasium »Wilhelm Ernst« (namentlich »Wilhelm Ernst« Gymnasium bis 1945)
(Damals ab 1953 Museum für Naturkunde, später Bauschule mit »Polytechnischen Zentrum«, ab 2014 Interim-Rathaus und heute Standesamt Weimar).
Davor stehend der achteckige Herderbrunnen.
Rechts: Eckhaus Vorwerksgasse15 und anschließend Jakobstraße Nr. 2-12
Tel. (03643) 762 532 · stadtarchiv@stadtweimar.de
erstellt 29.04.2014, 12.16 Uhr
bearbeitet 06.10.2025, 11.41 Uhr