Das Haus wurde im Jahr 1867 gegenüber dem Bahnhof errichtet.
Der damalige Pächter gab ihm den Namen Hotel Kaiserin Augusta nach Augusta,
der Tochter der Maria Pawlowna und ihres Gatten Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach.
Nach 1908 wurde das Haus um einen Südflügel und eine überdachte Terrasse, die heute als Wintergarten fungiert, erweitert.
Ab 1951 gehörte es zu den HO-Gaststätten und trug den Namen Hotel International.
1991 wurde es umgebaut und als InterCity Hotel geführt.
Seit 2004 wird es wieder privat geführt und trägt wieder den Namen Hotel Kaiserin Augusta.
Dipl.-Grafikdesigner Stephan Liebig
liepost@me.com
erstellt 19.12.2024, 23.15 Uhr
bearbeitet 09.05.2025, 17.28 Uhr