Das Museumsgebäude wurde als Großherzogliches Museum zwischen 1864 und 1869 vom Prager Architekten Josef Zítek errichtet.
Als öffentliches Gebäude unterstand das Bauvorhaben dem Großherzoglichen Oberbaudirektor Carl Heinrich Ferdinand Streichhan.
Ab 1875 zierte den Vorplatz des Museums der von Robert Härtel geschaffene Vimaria-Brunnen.
Von 1919 bis 1946: Thüringisches Landesmuseum
Zur DDR-Zeit verkam der Bau bis auf die Außenmauern zur Ruine.
Ab 1999 Neues Museum in Weimar.
Dipl.-Grafikdesigner Stephan Liebig
liepost@me.com
erstellt 19.12.2024, 23.15 Uhr
bearbeitet 14.04.2025, 12.00 Uhr