Blick aus Richtung Westen. Links Häuser Breitenstraße 3 (abgerissen 1966) »Rudolf Neumann, Friseurmeister, Damen-Herren Salon«, Breitenstraße 5 (abgerissen Februar 1938) »Colonialwaren, Friedrich Klein, Weine«.
In der Bildmitte das Haus Breitenstraße 7/9 (abgerissen vermutlich 1938) »Elise Lüth, Wollwaren, Weißwaren, Strümpfe«, Einfahrt zum Kettenberg.
Rechts Breitenstraße 4/Rollgasse 20 (abgerissen 1989) »Kolonialwaren, Lebensmittel, Artur Weineck, Delikatessen«, Einfahrt zur Rollgasse.
Wegweiser »Fußgänger Bahnhof«. Schild Parkverbot.
Dipl.-Grafikdesigner Stephan Liebig
liepost@me.com
erstellt 19.12.2024, 23.15 Uhr
bearbeitet 07.05.2025, 20.07 Uhr