Die Geleitstraße 1 (links), das Lützelburgische Haus, ging um 1548 aus dem ehemaligen Beichthaus des Klosters hervor, von 1820–1916 diente es als Justizamt, Kriminalgericht und Staatsanwaltschaftsgebäude. Es wurde 1945 bei Bombenangriffen zerstört, ebenso wie die angrenzende Geleitstraße 3 (rechts), welche 1713 errichtet und 1820–1822 zum Zuchthaus umgebaut wurde.wurde.¹
Rechts im Bild der Donndorf-Brunnen von 1895, benannt nach dessen Künstler und Stifter Adolf von Donndorf.
Dipl.-Grafikdesigner Stephan Liebig
liepost@me.com
Dieses Foto mit der Gegenwart vergleichen: zeitsprung.weimar.jetzt/70
erstellt 19.12.2024, 23.15 Uhr
bearbeitet 26.09.2025, 13.03 Uhr