Fotoarchiv Weimar

Karte

16/67 Fotos zum Thema Denkmäler

Ihr Browser wird vom Fotoarchiv nicht unterstützt. Bitte benutzen Sie einen modernen Browser mit Canvas-Unterstützung.

Bitte aktivieren Sie JavaScript um die Fotos anzeigen zu können.

Einweihung des Shakespeare-Denkmals im Park an der Ilm

Das Denkmal wurde im Jahr 1904 zur Feier des 40-jährigen Bestehens der Deutschen Shakespeare Gesellschaft eingeweiht.
Im Vordergrund von links: 3. Prof. Dr. Wagner,
4. Generalintendant Georg Wilhelm Hippolyt du Vignau,
5. Frau Kainz, 6. Frau v. Vignau, 7. Josef Kainz,
8. Kommerzienrat Dr. Moritz.
9, Geheimer Hofrat Paul von Bojanowski,
10. Bildhauer Otto Lessing,
11. Albert Cohn Berlin (der kleine Mann),
12. Hofrat Prof. Dr. Adolf von Oechelhaeuser.
Der Bildhauer Otto Lessing hat das über zwei Meter
große Denkmal aus Carrara-Marmor gehauen.
Es steht auf einem 1,40 m hohen Sockel aus Granit.

Hinweis senden/Fehler melden

* Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, wenn Sie einverstanden sind, dass das Stadtarchiv Weimar Sie ggfs. zwecks Rückfragen kontaktieren darf. Eine anonyme Eingabe ist ebenfalls möglich. Durch das Absenden ihrer Nachricht erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

erstellt 19.12.2024, 23.15 Uhr
bearbeitet 12.02.2025, 16.45 Uhr