Das Gebäude wurde zwischen 1707 und 1709 errichtet.
Ab 1782 mietete Johann Wolfgang von Goethe (28.08.1749 – 22.03.1832) die westliche Hälfte des Hauses.
Rechts vorn, ist einer der ältesten Brunnen von Weimar.
Der damals noch hölzerne Brunnenkasten wurde 1820 notdürftig »geflickt«. Am 2. Dezember 1821 wurde der gußeiserne Brunnen fertiggestellt. Dieser ist auf Initiative von Oberbaudirektor Clemens Wenzeslaus Coudray entstanden.
Dipl.-Grafikdesigner Stephan Liebig
liepost@me.com
erstellt 19.12.2024, 23.15 Uhr
bearbeitet 14.02.2025, 17.16 Uhr