Als Baugrund wurde 1887 das Grundstück der ehemaligen Lottenmühle gekauft.
Als Baumeister für die Kirche wurde der Frankfurter Architekt Max Meckel gewonnen.
Das direkte Vorbild der neuen Kirche war der Dom von Florenz, von dem Meckel die Form der Kuppel und des Glockenturms übernahm.
Am 27. September 1891 fand die Einweihung der Kirche durch den Fuldaer Bischof Dr. Weyland statt.
Blick Richtung Osten von der Gartenstraße in die Kaiserin-Augusta-Straße
Dipl.-Grafikdesigner Stephan Liebig
liepost@me.com
erstellt 19.12.2024, 23.15 Uhr
bearbeitet 03.02.2025, 17.34 Uhr