Die Stadtverwaltung Weimar schloss am 6. Dezember 1897 einen Vertrag mit Siemens & Halske AG in Berlin,
in der sich das Elektrizitätsunternehmen verpflichtete, in Weimar eine elektrische Straßenbahn und ein E-Werk zu errichten.
Die erste 3,25 Kilometer lange Strecke wurde am Sonntag den 4. Juni 1899 eröffnet. Sie führte vom Staatsbahnhof im Norden über den Wielandplatz und die Belvederer Allee nach Süden bis zum Ausflugslokal Falkenburg,
Dipl.-Grafikdesigner Stephan Liebig
liepost@me.com
erstellt 19.12.2024, 23.15 Uhr
bearbeitet 01.02.2025, 18.51 Uhr