Es wurde von Clemens Wenzeslaus Coudray
zwischen 1822 und 1824 errichtet und
diente als südlicher Stadteingang der Einnahme des Wegezolls.
Goethe stellte dafür einen Teil seines Gartens zur Verfügung.
Auf Goethes Wunsch hin hat das Gebäude an seiner Rückseite zum Garten hin keine Fenster.
Dipl.-Grafikdesigner Stephan Liebig
liepost@me.com
Dieses Foto mit der Gegenwart vergleichen: zeitsprung.weimar.jetzt/60
erstellt 19.12.2024, 23.15 Uhr
bearbeitet 02.02.2025, 14.28 Uhr